Paulusgemeinde Darmstadt

Angebote und Themen

Herzlich willkommen! Informieren Sie sich über die Evangelische Paulusgemeinde Darmstadt. Schreiben Sie uns gerne Ihre Fragen und Anregungen über das Kontaktformular.

AngeboteÜbersicht

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Menümobile menu

Team

pgAlmuth RauAlmuth Rau
pgAnette SheikhAnette Sheikh
pgAngelika BauerAngelika Bauer
pgAnn-Katrin SeibertAnn-Katrin Seibert
pgChristine HeckmannChristine Heckmann
pgEric GiebelEric Giebel
pgHalyna PlettauHalyna Plettau
pgHildegard KrügerHildegard Krüger
pgJoshua DomingosJoshua Domingos
pgJulia WeingartenJulia Weingarten
pgLydia SchnabelLydia Schnabel
pgMaren Helmkamp NiegerMaren Helmkamp Nieger
pgMario TrietschMario Trietsch
pgRobin StewartRobin Stewart
pgSabine SchöningSabine Schöning
pgSusanne BothmannSusanne Bothmann
pgSvenja MarschnerSvenja Marschner
pgWesam Al DarwishWesam Al Darwish
pgMitra RoeseMitra Roese
pgBeata ZimnyBeata Zimny
pgPetra KrepperPetra Krepper
pgValerij UskowValerij Uskow
pgAndressa DiasAndressa Dias
pgHannah SeibertHannah Seibert
pgLaura GalleiLaura Gallei
pgMathilde StempaMathilde Stempa
pgTina HollerTina Holler
pgFynn KlosFynn Klos
 
 

Leitung

Almuth Rau (Leitung)
Anette Sheikh (Stellvertr. Leitung)

Pädagogische Fachkräfte

Ann-Katrin Seibert
Christine Heckmann
Halyna Plettau
Hildegard Krüger
Joshua Domingos
Julia Weingarten
Lydia Schnabel (in der Krippe tätig)
Maren Helmkamp-Nieger
Mario Trietsch
Robin Stewart
Sabine Schöning
Susanne Bothmann
Svenja Marschner
Wesam Al Darwish (in der Krippe tätig)

Pädagogische Zusatzkräfte

Angelika Bauer
Eric Giebel

Hauswirtschaftskräfte

Agata Masztalerz
Mitra Roese

Reinigungskräfte

Beata Zimny
Petra Krepper

Auszubildende

Andressa Dias
Hannah Seibert
Laura Gallei
Mathilde Stempa
Tina Holler

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Fynn Klos

Hausverwalter

Valerij Uskow

 

Das vertrauensvolle und partnerschaftliche Miteinander bildet die Grundlage unserer Arbeit. Jede und jeder bringt sich mit seinen Eigenheiten und Stärken in das Team ein. Wir sehen in unserem wertschätzenden, unterstützenden Umgang eine Vorbildfunktion gegenüber den Kindern. Wir befinden uns im kontinuierlichen Erfahrungsaustausch über unsere pädagogische Arbeit und reflektieren diese, planen und treffen hierzu Absprachen. Regelmäßige Fallbesprechungen tragen zu einem vielschichtigen Blick auf das einzelne Kind bei. Feste, Ausflüge und Gottesdienste werden im Team vor- und nachbereitet.

An den wöchentlich stattfindenden Dienstbesprechungen nehmen alle pädagogisch arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teil. In regelmäßigen Abständen nutzen wir Konzeptionstage, um unsere Arbeit zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Seit 2007 nehmen wir an der Qualitätsentwicklung für Kindertagesstätten der EKHN teil. Die Teilnahme an Einzel- oder gemeinsamen Fortbildungen nutzen wir als Möglichkeit der theoretischen und konstruktiven Auseinandersetzung für die praktische Arbeit. Wir unterstützen die Ausbildung in sozialen Berufen und stellen hierfür Praktikantenplätze zur Verfügung.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top